Eine APM beim Hund:
Die Schwerpunkte bei der APM-Behandlung liegen in der Schmerztherapie:
- bei Hüftgelenksdysplasien
- zur Schmerzbehandlung allgemein und im Bereich der Wirbelsäule und der Extremitätengelenke
- bei Wirbelsäulen- und Gelenkblockierungen
- bei organischen Erkrankungen
- zur Narbenentstörung und Narbenpflege
- zur Stärkung des Immunsystems
- bei hormonellen Störungen
- bei Verhaltensstörungen
- Spondylose, Spondylopathien und Paresen
- kompressive Rückenmarkserkrankungen, wie z.B. Diskopathie oder Instabilität
Sonstige Indikationen:
- Rehabilitation nach Krankheit/ Verletzung
- Krankheiten des Verdauungsapparates und der Harnwege
- Bei weiteren diagnostizierten Krankheitsbildern kann die APM - Behandlung unterstützend wirken und so den Genesungsprozess günstig beeinflussen
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.