Eine Osteopathie-Behandlung hilft bei:
-
Sehnen- und Bänderverletzungen
-
Muskelverspannungen, Muskelatrophie
- Muskelfaserrissen
- Narbengewebe
- Lahmheiten, Taktfehler mit ungeklärten Ursachen
- Rückenprobleme, Nackenschmerzen
- Unnatürliche Kopf- und Schweifhaltung in der Ruhe oder bei der Arbeit
- Schwierigkeiten nach dem Abfohlen
Rittigkeitsproblemen wie:
-
Unwilligkeit beim Satteln und Trensen
-
Problemen in der Biegung und/ oder Stellung
- Probleme in der Dehnungshaltung und/ oder Versammlung
- Kopfschlagen
- Taktfehler
- Kreuzgalopp
- Probleme beim Rückwärtsrichten oder in den Seitengängen
- Plötzliche Hindernisfehler oder Verweigerungen
- Nicht reiterlich bedingte Widersätzlichkeit
- Verwerfen im Genick
- Widersetzlichkeit
- Fehlende Losgelassenheit
- Verändertes Verhalten
- Verschlechterung der Mitarbeit
- Andauernde Steifheit
- Nach einem Sturz und daraus resultierenden Problemen
Sonstige Indikationen:
- Rehabilitation nach Krankheit/ Verletzung,
tierärztlicher Behandlung oder Stehzeiten
- Probleme durch Passformmängel des Sattels
- Regelmäßige Prophylaxe
Eine Behandlung dient auch der allgemeinen Leistungssteigerung und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Sie kann zur Prävention, zur Vorbereitung auf sportliche Wettkämpfe/ auf
die Turniersaison, aber auch nach hohen Belastungen erfolgen.